-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
VanEck Bitcoin-ETF Erfahrungen 2020 – Bericht über Limitierte Version auf dem Markt!
Erst kürzlich bat die Securities and Exchange Commission (SEC) in den USA erneut um Verständnis für eine Fristverlängerung bei der Regulierung von Bitcoin-ETFs. Nun geht das New Yorker Investmentunternehmen VanEck jedoch einen anderen Weg, um einen Bitcoin-ETF auf den Markt bringen zu können. In der letzten Woche startete der Verkauf eines Bitcoin-ETFs an institutionelle Investoren.
Jetzt beim Krypto Broker Testsieger IQ Option handeln
Limitierter ETF für institutionelle Kunden
Der ETF wird als „limitierte Version“ des ursprünglich geplanten ETFs bezeichnet. VanEck verkauft Zertifikate dieser ETF-Variante nur an institutionelle Investoren, beispielsweise Hedgefonds, qualifizierte institutionelle Käufer, registrierte Anlageberater oder Banken. Private Anleger sind von vornherein ausgeschlossen. An diese darf der ETF nicht verkauft werden. Damit umgeht der Anbieter die Vorgaben der SEC.
Qualifizierte institutionelle Käufer (QIB) sind demnach Institute mit einem Wertpapier-Portfolio im Wert von mehr als 100 Millionen Dollar oder ein registrierter Broker, der mindestens zehn Millionen Dollar verwaltet. Auch eine Bank oder Sparkasse, die mindestens 100 Millionen Dollar an Wertpapieren verwaltet oder investiert sowie über ein nachgewiesenes Nettovermögen von mindestens 25 Millionen Dollar verfügt, kann als qualifizierter institutioneller Käufer angesehen werden.
Umgehen der SEC-Regeln
Möglich wird dieser Schritt von VanEck durch die sogenannte Rule 144A, eine Ausnahme in den Regeln der SEC. In der Regel müssen Wertpapiere erst registriert und dann von der SEC genehmigt werden. Wenn ein Unternehmen aber Wertpapiere unter der Rule 144A emittiert, können diese ausschließlich an Institutionen verkauft werden. Diese sind mit Blick auf die Risikobewertung besser aufgestellt als private Anleger und benötigen daher einen weniger hohen Anlegerschutz. VanEck geht nun also diesen Weg, um erstmals einen Bitcoin-ETF auf den Markt bringen zu können.
Der Anbieter nennt seinen neuen ETF „VanEck ETF Lite“ und könnte diesen auch als Test für seinen eigentlich geplanten ETF nutzen. Seit langem kritisiert die SEC unter anderem die mangelnde Sicherheit und unzuverlässige Kursindizes und nennt dies als Gründe für die noch immer ausstehende Genehmigung. Feiert VanEck nun mit seiner limitierten Version Erfolge, könnte dies weitere Argumente liefern, um die SEC von einer Genehmigung für den eigentlich geplanten SolidX Bitcoin ETF zu überzeugen. Die Entscheidung hierüber war zuletzt auf den 13. Oktober 2020 verschoben worden.
Jetzt beim Krypto Broker Testsieger IQ Option handeln
Irreführende Bezeichnung?
Die Nachrichtenagentur Bloomberg bezeichnete den nun auf den Markt kommenden ETF, an dem auch SolidX beteiligt ist, als Workarround-Produkt. Nach den ersten Medienberichten war rasch die Rede davon, dass es sich bei dem aktuellen Produkt von VanEck zwar um einen limitierten ETF, aber dennoch um einen echten ETF handelt. Dennoch gehen einige Beobachter davon aus, dass diese Bezeichnung irreführend ist. Der Krypto-Anwalt Jake Chervinsky schrieb auf Twitter davon, dass er in der Bezeichnung als limitierten ETF eine Marketingstrategie sieht, das neue Produkt jedoch dem Bitcoin Trust Fund (GBTC) des Krypto-Vermögensverwalters Grayscale stark ähnle.
Dennoch teilen viele Experten die Ansicht, dass der neue ETF dazu beitragen könnte, die Preiserholung von Bitcoins zu stützen. Der Bitcoin Trust von Grayscale umfasst derzeit über ein Prozent aller Bitcoins. Produkte, die ETFs ähnlich sind, aber außerbörslich gehandelt werden, können damit durchaus hohe Kapitalzuflüsse in den Kryptomarkt durch institutionelle Investoren darstellen. Grayscale konnte in zweiten Quartal 2020 das Investment in seinen Fonds sogar verdoppeln.
Kryptobörse Bakkt startet Bitcoin-Futures
Das nächste interessante Krypto-Produkt steht bereits in den Startlöchern. Am 23. September will die Kryptobörse Bakkt mit seinen physischen Bitcoin-Futures auf den Markt kommen. Zwei Wochen zuvor beginnt Bakkt mit der Lagerung von Bitcoins für seine Kunden. Auch Bakkt könnte für institutionelle Investoren sehr interessant werden und den Preisanstieg von Bitcoin weiter unterstützen.
-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Vor allem für institutionelle Anleger steigen mit den Angeboten von Bakkt und dem neuen VanEck-ETF die Möglichkeiten im Bitcoin-Handel. Hier gab es zuletzt deutliche Fortschritte. Allerdings ist in den Augen vieler Beobachter weiterhin ein Bitcoin-ETF für alle notwendig. Auf diesem Weg können auch viele Kleinanleger Bitcoins über einen regulierten ETF in ihr Portfolio aufnehmen.
Jetzt beim Krypto Broker Testsieger IQ Option handeln
SEC-Vorsitzender Clayton erneuert Kritik
Zu Wochenbeginn wurde jedoch auch erneut deutlich, dass die SEC und ihr Vorsitzender Jay Clayton einem Bitcoin-ETF noch immer sehr kritisch gegenüberstehen. Noch vor der Entscheidung über den ETF von VanEck und SolidX steht Ende September eine Entscheidung über den Antrag von Wilshire Phoenix an.
Hoffnungen auf eine baldige Genehmigung eines öffentlichen Bitcoin-ETFs wurden zu Wochenbeginn gebremst, als Jay Clayton erneut davon sprach, dass es noch einige Hindernisse zu überwinden gilt. Er sagte in einem Interview bei CNBC allerdings auch, dass Bitcoin-ETFs näher an der Marktreife seien.
Clayton sieht Fortschritte
Dennoch wiederholte er erneut seine Kritikpunkte an einem Bitcoin-ETF. Der Handel mit Bitcoins basiere weiterhin auf unregulierten Märkten, die leicht manipuliert werden könnten. Seine Behörde könnte erst dann einen Bitcoin-ETF in Betracht ziehen, wenn eine ordnungsgemäße Verwahrung aller Vermögenswerte gewährleistet ist. Allerdings sieht Clayton durchaus Fortschritte, vor allem für institutionelle Anleger. Mögliche Marktmanipulation bereiten ihm jedoch weiter Sorgen. Spotbörsen, an denen viele Kleinanleger tätig sind, sind laut Clayton an zahlreichen unethischen Handelspraktiken beteiligt. Unter anderem würden gefälschte Handelsvolumen gemeldet.
Fazit: VanEck umgeht SEC mit ETF für institutionelle Anleger
VanEck arbeitet gemeinsam mit SolidX schon lange an einem Bitcoin-ETF. Eine Entscheidung der amerikanischen Börsenaufsicht wurde zuletzt jedoch erneut auf Mitte Oktober verschoben. Nun hat der Anbieter jedoch einen Weg gefunden, damit zumindest institutionelle Investoren einen Bitcoin-ETF erwerben können.
Die Vorgaben der SEC sehen eigentlich vor, dass Wertpapiere zunächst registriert und dann genehmigt werden müssen. Die Rule 144A bildet jedoch eine Ausnahme von dieser Regel, wenn ein Wertpapier nur an qualifizierte institutionelle Investoren ausgegeben wird. Hier sind die Vorgaben zum Anlegerschutz weniger streng.
Damit können Banken, Hedgefonds oder registrierte Anlageberater seit letzter Woche mit dem VanEck ETF Lite nun einen limitierten Bitcoin-ETF aus dem Hause VanEck erwerben. VanEck könnte dieses auch als Test für seinen eigentlich geplanten ETF nutzen. Kann der Anbieter Erfolge vorweisen, könnte so letztendlich die SEC überzeugt werden, einen Bitcoin-ETF auch für Kleinanleger zuzulassen.
Bei der Börsenaufsicht scheinen die Bedenken jedoch weiter groß zu sein. Jay Clayton, der Vorsitzende der SEC, sagte zwar kürzlich in einem TV-Interview, dass die vorgeschlagenen ETFs mittlerweile näher an der Marktreife seien und erkennt insbesondere für institutionelle Investoren Fortschritte an, doch hinsichtlich des unregulierten Marktes und der Gefahr von Manipulationen bleibt die SEC bei ihrer Argumentation. Ende September steht die nächste Entscheidung der Börsenaufsicht zu einem einreichten ETF an.
Jetzt beim Krypto Broker Testsieger IQ Option handeln
Noch mehr interessante Beiträge für Sie aus unserer Redaktion:
Binäre Optionen 2020 – 20 Regeln für den Handel
Um unseren Lesern eine Übersicht zu verschaffen, haben wir 20 Regeln und Trading Tipps für den Handel von binären Optionen zusammengetragen. Alles, was ein Tradinganfänger wissen sollte, wenn er mit dem Handel beginnen möchte, findet sich in der folgenden Liste mit der Kurzbeschreibung.
5 Risikomanagement Regeln
5-Prozent-Regel | Setze immer nur einen geringen Prozentsatz des gesamten Kapitals, das dir zur Verfügung steht, ein. Z. B. nur 5 Prozent davon als Investition pro einzelnem Trade. |
Die Zwei-Optionen-Regel | Kaufe nie mehr als zwei Optionen gleichzeitig, da du sonst mitunter den Überblick über dein Risiko verlierst. |
Langfristig-Regel | Anfänger sollten zunächst nur langfristige Optionen handeln, z. B. Optionen mit einer Laufzeit von mindestens einem Tag. Die Analyse von kurzfristigen Bewegungen und damit zuverlässigen Setups ist viel schwieriger, da Schwankungen im Kurs langsamer vonstattengehen und geringer sind. |
Entry-Regeln | Der Zielpreis sollte immer so gewählt sein, dass die Option schnell in den „in the money“-Bereich kommt. Z. B. könnte eine Call-Option an einem relevanten technischen Tief und eine Put-Option an einem relevanten technischen Hoch gekauft werden. |
Overtrading-Regel | Overtrading solltest du vermeiden, z. B., indem du täglich maximal zwei Optionen handelst – unabhängig davon, ob diese im Gewinn oder Verlust gelandet sind. |
Die oben genannten Regeln sorgen nicht nur dafür, dass das Risiko insgesamt etwas heruntergefahren wird, sondern fördern auch die Disziplin beim Trading, gehen also auch auf den psychologischen Aspekt beim Trading ein.
Jetzt direkt zu IQ Option
Die 10 Tradingregeln
Die folgenden Regeln beziehen sich auf das Trading selbst und weniger auf das Risikomanagement, wobei sich beides nicht immer voneinander trennen lässt. So kann die Entry-Regel (kaufe Calls an Tiefs und Puts an Hochs) beispielsweise auch nicht nur aus risikotechnischen Gründen von Vorteil sein.
Technische Analyse | Anfänger sollten nach Möglichkeit nach der technischen Analyse handeln. Das bildet eine gute Grundlage und es gibt viele Strategien, die ausprobiert und nach eigenem Ermessen optimiert werden können. |
Entry gut wählen | Kaufe Call-Optionen an Tiefs und Put-Optionen an Hochs. Diese Regel sollte nicht nur risikotechnisch beachtet werden, sondern auch, weil tiefe Preise eben vorteilhafter sind als hohe, wenn man von steigenden Kursen ausgeht und andersherum. |
Langfristige Charts analysieren | Auch für den kurzfristigen Handel solltest du langfristige Charts analysieren, um relevante technische Kurszonen zu erkennen. |
Laufzeiten entsprechend dem Trendverlauf wählen | Die Laufzeit einer Option sollte an den Trendverlauf angepasst gewählt werden. Dauert ein Trend beispielsweise mehrere Tage an (viele Tagesbalken), so sollte die Laufzeit mindestens einen Tag betragen, um Schwankungen innerhalb des Tages zu vermeiden. |
High Yield Optionen meiden | Der Handel von High Yield Optionen wie etwa Ladder-Optionen klingt lukrativ, sollte jedoch gemieden werden, da einerseits die Randbedingungen sehr ungünstig sind und zum anderen der Überblick verloren geht, was gegen die verstoßen würde. |
Kenne den Markt oder die Strategie | Ein Trader sollte sich lediglich auf einige wenige Märkte oder Strategien konzentrieren, z. B. entweder nur Währungen handeln oder Trendstrategien verfolgen. Dies dient ebenfalls der Übersicht und Konzentration auf das Wesentliche. |
60-Sekunden-Optionen | Kaufe 60-Sekunden-Optionen immer konträr in die Gegenrichtung, nachdem du einen relevanten Widerstand oder eine Unterstützung identifiziert hast. Diese Zonen müssen dabei sehr zuverlässig sein. Daher ist der Handel mit 60-Sekunden-Trades eher etwas für erfahrene Händler. |
Zuverlässiger Broker | Du solltest einen zuverlässigen Broker haben, damit du nicht auf schwarze Schafe wie beim Binäre Optionen Betrug in Israel hereinfällst. Das erkennst du daran, dass der Broker einer Regulierung durch eine EU-Behörde untersteht und einen immer erreichbaren Support vorweisen kann. Wichtig: Es nützt dir nichts, wenn viele Kontaktmöglichkeiten vorhanden sind, über die jedoch kaum jemand erreichbar ist. |
Handel nach Börseneröffnung | Anfänger sollten den Handel für mindestens 45 Minuten nach Börseneröffnung einstellen. Der Markt sollte erst eine bestimmte Richtung aufweisen, da sonst keine zuverlässigen Trends identifizierbar sind. |
Kein Handel während News | Den Handel während der Veröffentlichung von Wirtschaftsnachrichten solltest du vermeiden, wenn du nicht weißt, welche Auswirkungen auf den Kurs damit verbunden sind. Es sei denn, du handelst langfristige Optionen – dann lässt sich das kaum umgehen. In jedem Fall solltest du imer gut informiert sein. Verantwortungsvolle Broker und entsprechende Trading-Portale teilen ihr Wissen gern mit ihren potentiellen Anlegern. Auch BINAEREOPTIONEN.COM informiert ausführlich über alles Wissenswerte hinsichtlich binärer Optionen. Einige Beispielesiehst du in diesen wichtigen Meldungen für den Handel: KW25, KW27, KW29 und KW30. |
Binäre Optionen handeln in 5 Schritten
Der Handel von binären Optionen ist stets mit dem Risiko verbunden, das eingesetzte Kapital zu verlieren. Insbesondere wenn man noch neu und unerfahren ist und sich dennoch besonders komplizierten Strategien wie dem News Trading widmen möchte. Daher ist es wichtig, sich im Vorfeld mit dem Finanzinstrument auseinanderzusetzen. Hierfür haben wir in der folgenden Slideshow die relevantesten Punkte anschaulich zusammengefasst und sprechen zudem in einem Beitrag eine Binäre Optionen Warnung aus. Der Leitfaden dient insbesondere Tradinganfängern als Orientierungshilfe – mit den fünf vorgestellten Schritten gelangen Händler ohne Umwege zu ihrem ersten Trade.
5 weitere Tipps für den Handel
Einige zusätzliche Dinge, z. B. für wen sich der mobile Handel von binären Optionen eignet oder wie es sich mit Gewinnen und Verlusten hinsichtlich der Steuer verhält, sollten Trader ebenfalls im Blick haben.
Mobiles Trading | Der mobile Handel ist für denjenigen geeignet, der sich bereits gut mit dem Kursverlauf auskennt, denn die ausgiebige technische Analyse ist auf mobilen Geräten nur bedingt als zuverlässig einzustufen. Daher eignen sich Apps meist nur als Handelsplattform und weniger als Analyseplattform.
Trading-Apps eignen sich gut für kurzfristige Entscheidungen und den Handel von unterwegs. |
Steuern | Gewinne aus dem Handel von binären Optionen unterliegen der Kapitalertragsteuer, die 2020 bei 25 Prozent zzgl. Soli- oder Kirchensteuer liegt.
Deutsche Broker führen Steuern automatisch ab. Bei ausländischen Brokern muss der Trader selbst an das Finanzamt herantreten. Gewinn-und-Verlust-Rechnung ist nach detaillierter Angabe möglich. |
Noch mehr interessante Beiträge für Sie aus unserer Redaktion:
Optionen Test & Erfahrungen 2020
Der Handel mit Binären Optionen erfreut sich einer großen Beliebtheit . In der Tat ist es möglich, sehr gute Gewinne erzielen zu können. Doch die Wahl des Brokers erscheint bei der großen Auswahl zunächst schwierig. Welcher der vielen Anbieter bietet die besten Konditionen? Ein kostenloses Demokonto? Geringe Gebühren und hohe Rendite? Eine Übersicht finden Sie hier.
Ihr Kapital unterliegt einem Risiko! Binäre Optionen werden nicht an Einzelhändler im EWR verkauft oder verkauft. Wenn Sie kein professioneller Kunde sind, verlassen Sie bitte diese Seite.
Optionen Broker Vergleich | Stand: April 2020
Broker | Max. Rendite | Konto ab | Min. Handelssumme | Besonderheiten | Demokonto | Bewertung | Jetzt Traden | |||||||||||||||||
Mehr Details | 92%* | 10 Euro | 1 Euro |
|
Bewertungen lesen | |||||||||||||||||||
Mehr Details | 88% | 200 Euro | 5 Euro |
|
Bewertungen lesen | |||||||||||||||||||
Mehr Details | 89% | 250 Euro | 24 Euro |
|
Bewertungen lesen | |||||||||||||||||||
Mehr Details | 88% | 100 Euro | 25 Euro |
|
Features und Details | |
Max. Rendite | 92% (Der Betrag wird Ihrem Konto im Falle eines erfolgreichen Trades gurgeschrieben) |
Konto ab | 10 Euro |
Min. Handelssumme | 1 Euro |
Assets | Aktien, Währungspaare, Indizes |
Reguliert von | CySEC |
Plattform | eigene Plattform |
Mobile Trading | Ja |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Italienisch, uvm. |
Support | 24/7 Kundendienst via E-Mail |
Vorteile
- offizielle Regulierung und Lizenzierung durch CySEC
- übersichtlich gestaltete Handelsplattform
- hohe Renditen von bis zu 92 Prozent (Der Betrag wird Ihrem Konto im Falle eines erfolgreichen Trades gurgeschrieben)
- kostenloses Demokonto
- deutschsprachige FAQ
- mobile App für iOS-, Android- und Windows-Endgeräte
- Mindesteinzahlung von nur 10,00 Euro
- viele Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten
Fazit
Laut unseren IQ Option Erfahrungen zählt der Binäre-Optionen-Broker zurecht zu den populärsten Plattformen der Branche. Auch wenn solide Kenntnisse über die englische Sprache von Vorteil sind, um sämtliche Kniffe und Facetten zu verinnerlichen, kommen auch weniger sprachbegabte Nutzer schnell auf ihre Kosten . Mit dem Fokus auf interessierte und unerfahrene Anleger ist die Handelsplattform bewusst übersichtlich gestaltet, damit weder Fragen noch Wünsche offen bleiben. Dass allerdings der Support hingegen nicht durchweg zu erreichen ist, sollte schnellstmöglich behoben werden. Die OptionWeb Erfahrungen sowie die 24option Erfahrungen haben uns etwas weniger überzeugt weshalb diese Broker hinter IQ Option gelandet sind.
-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -