-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
ETX Capital Testbericht 2020: Der Alleskönner!
Als einer von wenigen Brokern bietet ETX Capital sowohl den Handel mit Binären Optionen als auch mit CFDs und Forex. Kein Wunder, dass in der ETX Bewertung oft das Wort „Alleskönner“ fällt. Somit finden Trader hier eine vielfältige Auswahl an handelbaren Produkten. ETX Capital unterliegt der Regulierung durch die FCA und ist bereits seit 1965 am Markt. Trader können bei ETX Capital zu günstigen Konditionen handeln. Der Broker setzt keine Mindesteinzahlung voraus und dürfte somit auch Trader mit einem geringeren Budget ansprechen. Für den Forex- und CFD-Handel steht der beliebte MetaTrader als Handelsplattform bereit.
Unser ETX Capital Testbericht nimmt die Stärken und Schwächen genauer unter die Lupe, sodass sich Trader einen umfassenden Überblick über die Konditionen und Leistungen des britischen Anbieters verschaffen können. Wer Erfahrungen mit ETX Capital machen möchte, erhält hier einen ersten Überblick über das Handelsangebot.
- Keine Mindesteinzahlung
- Britischer Broker, Regulierung durch FCA
- Seit 1965 am Markt
- Mitglied der Londoner Börse
- MetaTrader für FX- und CFD-Handel
- Spreads ab einem Punkt
- “Bester CFD Broker” beim World of Trading Award 2020
Allgemeiner Risikohinweis: Die Finanzprodukte des Unternehmens sind mit einem hohen Risiko
verbunden und können zum Verlust des investierten Kapitals führen. Sie sollten nie mehr
Geld investieren, als Sie zu verlieren bereit sind.
- Schnelle Kontoeröffnung
- Mobiler Handel möglich
- Über 3000 handelbare Finanzinstrumente
ETX Capital im Überblick
Sicherheit: Traditioneller britischer Broker
ETX Capital ist eine Marke der britischen Monecor Limited mit Sitz in London. Das Unternehmen wurde bereits 1965 gegründet und ist Mitglied der London Stock Exchange. Die Aufsicht obliegt deshalb der Financial Conduct Authority (FCA), dem Gegenstück zur deutschen BaFin. Die Behörde gilt als eine der vertrauenswürdigsten weltweit und wurde nach der Finanzkrise weiter gestärkt. Sie ging 2020 aus der Financial Service Authority (FSA) hervor und ist seitdem ausschließlich für den Schutz der Kunden zuständig.
Weil Großbritannien Mitglied der EU ist, unterliegt der Broker auch allen einschlägigen EU-Regeln, beispielsweise zur Risikoaufklärung und zur Absicherung der Kundengelder. So muss ETX täglich seine Eigenkapitalausstattung überprüfen und verwahrt Kundengelder von den eigenen Guthaben getrennt bei britischen Banken mit sehr guter Bonität. Darüber hinaus sind durch die britische Einlagensicherung bis zu 50.000 Pfund für den Fall einer Pleite abgesichert.
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
ETX Capital Testbericht: Forex und CFDs handeln
Der Schwerpunkt des Angebots von ETX Capital liegt auf dem Bereich Forex. Mehr als die Hälfte der rund 85 Basiswerte sind Devisenpaare, nämlich genau 50. Daneben lassen sich Differenzkontrakte auf 20 Aktien, zehn Indizes und fünf Rohstoffe kaufen. Bei den Aktien umfasst das Angebot an Basiswerten sowohl traditionsreiche Firmen wie die Deutsche Bank oder E.On als auch erfolgreiche Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple. Damit bietet ETX zwar ein solides Angebot, kann aber nicht mit den Marktführern mithalten und erreicht in der Rubrik Basiswerte unserer ETX Bewertung eine Note im mittleren Bereich.
Gut sind dagegen die niedrigen Spreads, große Aktienindizes wie der DAX 30 oder der FTSE 100 lassen sich bereits ab einem Punkt handeln. Noch günstiger sind die Konditionen im Regelfall mit der ETX Trader Pro Plattform, die bereits mit einer Mindesteinlage von 750 Euro eröffnet werden kann. Allerdings sind die Spreads dann nicht mehr fest, sondern variabel.
Wie bei vielen CFD-Brokern üblich gibt es außerdem für Aktien-CFDs statt eines Spreads eine Kommission, die mit 0,8 Prozent sehr niedrig liegt.
Binäre Optionen handeln
Unser ETX Capital Testbericht zeigt: Das Angebot an Binären Optionen ist ähnlich groß wie das für CFDs und Devisenpaare. Gehandelt werden kann bereits ab 10,00 US-Dollar je Trade. Allerdings ist die Auswahl etwas kleiner als bei spezialisierten Brokern für Binäre Optionen, ETX Capital bietet aktuell ausschließlich Hoch/Tief-Optionen mit einer Laufzeit von 60 Sekunden. Dafür ist die maximale Rendite mit 85 Prozent vergleichsweise hoch. Trotzdem kommt unsere ETX Bewertung zu dem Ergebnis, dass sich der Broker vor allem für den gelegentlichen Handel mit Binären Optionen eignet. Wer regelmäßig damit spekuliert, sollte über ein zusätzliches Konto bei einem spezialisierten Broker nachdenken.
-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -
Binäre Optionen werden mit einer speziellen Software gehandelt, die auch als App für iOS (iPad, iPhone, iPod Touch) und Android zur Verfügung steht. Diese SpotOption 2.0-Plattform wird auch von vielen anderen Brokern verwendet.
ETX Meinung: Die Technik
Für den Handel mit Differenzkontrakten und Forex bietet ETX Capital verschiedene Plattformen an. An keine Mindesteinzahlung gebunden ist die Nutzung der webbasierten Trader-Plattform. Sie ist einfach zu bedienen und bietet alle wesentlichen Funktionen. Zusätzlich zur Standard-Version gibt es die Plattform auch als App für iOS und Android.
Mehr Möglichkeiten zur Chartanalyse, zur Einstellung komplexer Ordertypen und Stopps und meist niedrigere, variable Spreads bietet die Trader-Pro-Plattform. Bedingung ist aber eine Mindesteinlage von 750 US-Dollar. Auch diese Plattform ist als App für iOS und Android erhältlich. Damit sich Trader ein besseres Bild davon machen können, wie die Handelsplattformen bei ETX aufgestellt sind, haben wir im ETX Capital Testbericht eine kleine Zusammenfassung zusammengestellt, die bei der Entscheidung für eine der Plattformen helfen kann:
Der ETX Trader
Natürlich ist der ETX Trader die Handelsplattform, die als Klassiker des Anbieters bezeichnet werden kann. Sie ist so aufgestellt, dass sie auch von Einsteigern direkt gut genutzt werden kann. Selbst Trader, die bisher noch keine Erfahrungen in Bezug auf den Handel gemacht haben, werden wenige Schwierigkeiten haben, sich mit der Plattform identifizieren zu können. Besonders praktisch ist, dass die festen Spreads hier für eine deutliche Risikominimierung sorgen. Gerade Einsteiger müssen sich im Bereich rund um das Moneymanagement meist noch ein wenig einlesen und nutzen daher diese Einschränkungen des Risikos gerne.
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
ETX Trader Pro
Diese Weiterentwicklung des Klassikers bietet den Nutzern viele zusätzliche Funktionen. Sie wurde vor allem für professionelle Trader entwickelt, die mit der Plattform die globalen Märkte optimal im Blick haben und auf eine Vielzahl an Indikatoren zurückgreifen können. Auch bei dieser Plattform wird mit übersichtlichen und fairen Spreads gearbeitet.
MetaTrader 4
Der Klassiker unter den allgemeinen Handelsplattformen, die von mehreren Brokern gerne in Anspruch genommen werden, ist und bleibt der MT4. Diese Version des MetaTraders ist bei vielen Tradern nicht nur bekannt, sondern auch sehr beliebt. Das heißt, sie kennen sich oft schon mit der Oberfläche und den Funktionen aus und nehmen dies alles gerne in Anspruch. Die Plattform selbst gilt als sehr übersichtlich und benutzerfreundlich, stellt aber dennoch eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Plattform auf die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
ETX Binary
Der Handel mit binären Optionen ist bei ETX natürlich ebenfalls möglich und dafür gibt es sogar eine eigene Plattform. Der Vorteil dabei ist, dass hier die Handelszeiten wirklich sehr kurz sind. Sehr kurze Handelszeiten bringen schnellere Gewinne mit sich, wenn die Trades gut gesetzt werden. Die Handelszeiten bei dieser Plattform liegen bei 60 Sekunden. Ebenfalls sehr praktisch ist der Fakt, dass bei dieser Art des Handels ausschließlich der eingesetzte Betrag verloren gehen kann. Wer sich also in Ruhe mit den binären Optionen beschäftigen, hier aber nicht zu viel Zeit mit langen Handelszeiten verschwenden möchte, der ist gut aufgehoben bei dieser Plattform.
Jede Plattform hat ihre Vorteile und in diesem Zusammenhang kann es nicht schaden, sich ganz in Ruhe mit der ausgewählten Grundlage auseinanderzusetzen. Ein Demokonto, welches auch von ETX geboten wird, ist dabei eine gute Wahl.
ETX Capital bietet Tradern ein Demokonto
MetaTrader für professionelle Trader
Gerne möchten wir in unserem Test noch einmal ein wenig mehr auf den MetaTrader eingehen. Denn wir finden, dass es immer für einen Broker spricht, nicht nur eine eigene Plattform anzubieten, sondern auch auf bewährte Modelle zu setzen, mit denen die Trader vielleicht sogar schon selbst Erfahrung gemacht haben. Vor allem an erfahrene Trader wendet sich der MetaTrader 4. Im Gegensatz zu den übrigen Plattformen ist er nicht webbasiert, sondern wird als kostenlose Software zum Download angeboten, entweder für einen Laptop oder PC mit dem Betriebssystem Windows oder für ein Mobilgerät mit dem Betriebssystem Windows Phone, Android oder iOS.
Der MT4 ist die vermutlich am weitesten verbreitete Software für den Devisenhandel, auch viele professionelle Trader nutzen ihn. Das liegt daran, dass er nicht nur viele Möglichkeiten zur Chartanalyse bietet, sondern auch den automatisierten Handel mit sogenannten Expert Advisors (EAs) erlaubt, die automatisch auf bestimmte Signale reagieren. Wahlweise lassen sich diese selbst entwickeln oder von anderen Entwicklern importieren. ETX Capital arbeitet mit mehr als 1.000 Anbietern von Expert Advisors zusammen.
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
ETX als Market Maker
Über Vor- und Nachteile von Market Makern wird in fast jeder ETX Bewertung diskutiert. Diese Anbieter sorgen selbst für den Ausgleich von Angebot und Nachfrage, indem sie unter Umständen selbst als Händler aktiv werden. Wollen viele Trader ein Differenzkontrakt kaufen und nur wenige verkaufen, wird der Broker dann selbst zum Handelspartner. Außerdem kann er die Kurse in bestimmten Grenzen selbst festlegen.
Kritiker sehen hier die Möglichkeit zum Betrug. Schließlich habe ETX kein Interesse am Erfolg seiner Kunden, wenn deren Gewinne den eigenen Verlust bedeuten. Doch so einfach ist die Sache nicht. Schließlich sichert ETX die eigenen Positionen im Regelfall über die Börse ab. Außerdem wird der Broker durch die FCA streng überwacht. Schließlich haben Market Maker gegenüber sogenannten STP-Brokern (STP=Straight Through Processing) auch eine Reihe von Vorteilen. Letztere geben die Aufträge der Trader direkt an Liquiditätsgeber wie Banken oder große Investoren weiter, doch das bedeutet, dass noch ein Akteur mehr am Geschäft mitverdienen will.
Schutz vor negativen Kontensalden
Der Forex- und CFD-Handel ist hoch riskant. Anders als bei Aktien oder Binären Optionen kann der Verlust nämlich sogar die Sicherheitsleistung übersteigen und damit mehr als 100 Prozent des investierten Kapitals betragen. Dann muss Geld nachgezahlt werden, um die Verluste auszugleichen. Das liegt daran, dass der investierte Betrag weit größer ist als die Sicherheitsleistung. Bei einem Hebel von 100 reicht bereits ein Verlust von 1,0 Prozent aus, um das ganze Kapital aufzuzehren. Bei ETX sind Hebel von bis zu 200 möglich, dann genügt sogar ein Verlust von 0,5 Prozent.
ETX schützt seine Kunden auf der klassischen ETX Trader Plattform vor Verlusten von mehr als 100 Prozent, indem der Broker alle Positionen automatisch auflöst, sobald die Sicherheitsleistung aufgebraucht ist. Natürlich lässt sich ein solcher Stop-Loss auch bei niedrigeren Verlusten setzen, so dass Positionen beispielsweise schon aufgelöst werden, wenn 50 Prozent der Sicherheitsleistung aufgebraucht sind.
Jetzt zum Forex & CFD Broker des Monats XTB!
Solche Stop-Loss-Orders sind allerdings umstritten. Befürworter verweisen auf die alte Börsenregel, nach der man Verluste beherzt realisieren, Gewinne dagegen laufen lassen sollte. Außerdem schützen sie vor bösen Überraschungen. Allerdings besteht auch die Gefahr, dass eine Trendwende verpasst wird, weil die Position vorher automatisch aufgelöst wurde.
Wer keine automatischen Stop-Loss-Orders wünscht, kann auf die Plattformen ETX Trader Pro oder ET MT4 ausweichen. Dort lassen sie sich zwar manuell setzen, müssen aber nicht verwendet werden. Außerdem gibt es bei allen drei Plattformen auch die Möglichkeit, automatisch Gewinne durch die Take-Profit-Funktion mitzunehmen.
ETX Capital ist ein seriöser Broker mit einem attraktiven Angebot
Servicecheck im ETX Erfahrungsbericht
Die Website ist durchgehend in Deutsch verfasst, das gibt Pluspunkte im ETX Testbericht. Nur an manchen Stellen merkt man, dass die Seite ursprünglich in Englisch verfasst wurde, etwa wenn es heißt, Aktien wären, wie der Name schon sage, ein Anteil an einem Unternehmen (englisch share=Aktie, aber auch Anteil).
Auch der Support spricht deutsch und lässt sich gebührenfrei anrufen. Allerdings gibt es keinen Live-Chat, die Mitarbeiter sind nur per E-Mail oder Telefon erreichbar.
Selbst die vielen Seminare und Webinare sind teilweise auf Deutsch verfügbar. Insgesamt hat ETX ein sehr gutes Informationsangebot, neben den Schulungen gehören dazu auch tägliche Infos, Videokommentare und ein wöchentlicher Marktüberblick.
Das gute Angebot hat dem Broker gute Noten im ETX Testbericht und mehrere Auszeichnungen eingebracht, nämlich:
- World of Trading Awards 2020: Bester CFD Broker
- UK Forex Awards 2020: Beste FX Tools und Software
- Money AM 2020: Beste Online Charts
Das Ausbildungsangebot von ETX
In Bezug auf das Ausbildungsangebot haben wir bei ETX uns natürlich auf die Suche nach einem Trainingsbereich gemacht und sind hier auch fündig geworden. Trader können bei ETX verschiedene Seminare und auch Webinare in Anspruch nehmen. Achtung: Nicht alle Angebote stehen auf Deutsch zur Verfügung, teilweise sind die Seminare oder Webinare auch auf Englisch. Spannend fanden wir im ETX Capital Testbericht die Vielfalt an Themen.
Jetzt direkt zu ETX Capital und ein Handelskonto eröffnen
Wir konnten feststellen, dass es hier nicht nur Angebote für Einsteiger beim Handel gibt, sondern auch für erfahrene Trader, die sich gerne noch weiterbilden möchten. Unter anderem gibt es daher Informationen zu den Bollinger Bändern oder anderen wichtigen Indikatoren, die für eine Erstellung der Strategie durchaus wichtig sind. Viele der Webinare stehen kostenfrei zur Verfügung, das gilt aber nicht für alle, daher sollten Trader hier durchaus noch einmal in Ruhe über das Angebot schauen, bevor sie sich anmelden.
Vielleicht ist es für den einen oder anderen Trader auch noch interessant zu wissen, dass es bei ETX eine Echtzeit-Nachrichtenagentur gibt, die in Echtzeit über das Geschehen in der Welt informiert. In Bezug auf die Trades kann es sehr wichtig sein zu erfahren, was hier alles so passiert, denn viel beim Marktgeschehen hat auch einen Einfluss auf die Entwicklung der Kurse. Sehr interessant fanden wir zudem die Video-Kommentare, die wir auch als erfahrene Trader durchaus als hilfreich angesehen haben. Auch wenn es auf den ersten Blick also vielleicht nicht so wirkt, so hat ETX in Aus- und Weiterbildung sowie im Bereich der Unterstützung der Trader durchaus viel zu bieten.
- Keine Mindesteinzahlung notwendig
- Britischer, FCA-regulierter Broker
- Spreads ab 1 Punkt
- Beliebter MetaTrader steht zur Verfügung
- Mobiler Handel möglich
- Begrenzte Auswahl an Basiswerten
- Auszahlungen nur auf zwei Wegen möglich
Fazit unseres ETX Testbericht
Im ETX Erfahrungsbericht punktet der Broker vor allem durch die sehr gute Tradingplattform ETX Trader Pro. Bedingung dafür ist allerdings eine Mindesteinzahlung von 750 Euro. Der Broker ist zudem in London beheimatet und unterliegt damit der britischen Regulierung, ein großer Pluspunkt vor allem gegenüber den in Steueroasen außerhalb der EU beheimateten Konkurrenten. Positiv fallen im Testbericht auch die unterdurchschnittlichen Kosten sowie das gute Informationsangebot auf. Für Einsteiger bietet sich der einfache ETX Trader ohne Mindesteinzahlung und mit automatischem Stop-Loss an, für Profis hat der Broker auch ein MT4-Konto im Angebot.
ETX Capital Erfahrungen – Britische Qualität bei ETX Capital
ETX Capital wurde im Jahre 2020 in der britischen Hauptstadt London gegründet und gehört damit zu den jüngeren Onlinebrokern am Markt. Trotzdem überzeugt das Unternehmen durch eine FCA-Regulierung, eine kleine Mindesteinlage von 100 € und einen kundenfreundlichen maximalen Hebel von 200:1. Was das britische Unternehmen darüber hinaus zu bieten hat, verraten wir dir in unserem ETX Capital Test.
Die wichtigsten Daten im Überblick
Vor- und Nachteile
- FCA-Regulierung
- Niedrige Spreads ab 0,7 Pips auf Majors
- Kundenfreundlicher maximaler Hebel von 200:1
- Kostenfreies Demokonto verfügbar
- Mobile Trading für iOS und Android
- Großes Basiswerteangebot
- Demokonto 14 Tage Laufzeit beschränkt
Regulierung
Aktiendepot. net Testurteil
Zielgruppe
- Anfänger, da gutes Bildungsangebot vorhanden und geringe Mindesteinzahlung
Fazit
Pro & Contra von ETX Capital
- FCA-Regulierung
- Niedrige Spreads ab 0,7 Pips auf Majors
- Kundenfreundlicher maximaler Hebel von 200:1
- Kostenfreies Demokonto verfügbar
- Mobile Trading für iOS und Android
- Großes Basiswerteangebot
- Demokonto 14 Tage Laufzeit beschränkt
ETX Capital zeichnet sich durch zahlreiche kundenfreundliche Vorteile aus, von denen die Trader beim britischen Unternehmen profitieren können. Zu diesen Vorteilen gehört in erster Linie die zuverlässige FCA-Regulierung des Unternehmens, ebenso wie die zahlreichen Finanzprodukte, die bei ETX Capital zu niedrigen Spreads ab 0,7 Pips auf Majors und einem maximalen Hebel von 200:1 gehandelt werden können. Auch zuverlässige Alternativen zum Desktop-Handel werden hier angeboten: Das Mobile Trading ist bei ETX Capital ebenso möglich wie der Handel über ein kostenloses Demokonto, das allerdings auf eine Laufzeit von 14 Tagen beschränkt ist.
ETX Erfahrungsbericht und Erklärungen in Videoform (© forexhandel.org)
Themen im ETX Capital Test:
- Handelskonditionen
- Handelsplattformen
- Handelbare Finanzprodukte
- Regulierung & Einlagensicherung
- Support
- Mindesteinlage
- Ein- und Auszahlung
- Bildungsangebot
- Demokonto
- Zusatzangebote
1. Handelskonditionen: Gute Ergebnisse im ETX Capital Test
In Bezug auf die Handelskonditionen konnten wir im ETX Capital Test positive Ergebnisse verzeichnen: Trader können beim britischen Anbieter nach einer Mindesteinlage von 100 € zu einem maximalen Hebel von 200:1 handeln, sofern sie für jeden eröffneten Trade den Spread ab 0,7 Pips auf Majors an den Broker entrichten. Indizes können dabei zu Spreads ab 1 Punkt gehandelt werden, sofern der Trader seine Margin von 0,5 % des Handelsvolumens auf seinem Tradingkonto hinterlegt. Beim Handel von Rohstoffen beläuft sich der Spread indes auf mindestens 3 Pips – Aktien werden im Gegensatz dazu zu einem prozentualen Spread von 0,8 % des Handelsvolumens getradet. Darüber hinaus fallen beim Handel über ETX Capital allerdings keine weiteren Kosten oder Gebühren an.
- Mindesteinlage von 100 €
- Spreads ab 0,7 Pips auf Majors
- Maximaler Hebel von 200:1
2. Handelsplattformen: In erster Linie sind hauseigene Plattformen verfügbar
Kunden von ETX Capital gehen dem CFD-Handel in erster Linie über die hauseigenen Handelsplattformen des Brokers nach – allerdings ist auch hier der beliebte MetaTrader 4 als „ETX MT4“ verfügbar. Darüber hinaus stehen den Kunden zunächst der ETX Trader für einen simplen Basis-Handel sowie der ETX TraderPro zur Verfügung, der eine größere Anzahl an Tools und Zusatzfunktionen mit sich bringt. Dabei zeichnet sich jede der verfügbaren Handelsplattformen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche und eine angenehme Bedienung aus, wie unser Screenshot beweist:
Die Benutzeroberfläche des ETX TraderPro
- MetaTrader 4 ist verfügbar
- ETX Trader und TraderPro für Einsteiger und anspruchsvolle Kunden
3. Handelbare Finanzprodukte: Zahlreiche Währungspaare und Aktien sind verfügbar
Trader sind für einen erfolgreichen Handel auf eine große Auswahl an handelbaren Finanzprodukten angewiesen, um verschiedene Handelsstrategien erfolgreich umsetzen zu können. Bei ETX Capital erwarten den Kunden deshalb über 40 verschiedene Währungspaare, etwa 20 Aktien, knapp 10 verschiedene Indizes und eine kleine Auswahl an fünf verschiedenen Rohstoffen. Dabei findet der Trader sowohl gängige Finanzprodukte als auch einige Exoten vor, die einen erfolgreichen Handel von simplen und anspruchsvollen Handelsstrategien ermöglichen.
- Zahlreiche verschiedene handelbare Währungspaare, Aktien, Indizes und Rohstoffe
- Exoten und Majors verfügbar
- Optimal für simple und anspruchsvolle Handelsstrategien
4. Regulierung & Einlagensicherung: ETX Capital wird durch die FCA reguliert
ETX Capital unterhält seinen Stammsitz in der britischen Hauptstadt London und untersteht demnach der Regulierung durch die Financial Conduct Authority (FCA), die als die zuverlässigste Finanzaufsichtsbehörde Europas gilt. Auch die Einlagensicherung des Unternehmens verspricht einen sicheren Umgang mit Kundengeldern: Die Einlagen der Kunden werden nach britischen Vorschriften durch den Broker bis zu einer Höhe von 50.000 € pro Kunden vor unverschuldeten Verlusten geschützt, die beispielsweise im Falle einer Insolvenz des Unternehmens entstehen können.
- FCA-Regulierung
- Britische Einlagensicherung
- Einlagen sind bis zu einer Höhe von 50.000 € pro Kunde geschützt
5. Support: Kundensupport ist auf vielfältige Weise erreichbar
Bei dringenden Fragen oder technischen Problemen können Kunden sich auf viele verschiedene Arten an den Support des Unternehmens wenden: In erster Linie ist der Kundensupport von ETX Capital von Deutschland, Österreich und der Schweiz aus per Telefon erreichbar und auch eine Telefonnummer für internationale Kunden konnten wir in unserem ETX Capital Test positiv bewerten – ebenso wie die eigens eingerichtete Telefonnummer für Fragen zum MetaTrader 4. Auch für bestehende Kunden sind spezifische Kontaktmöglichkeiten eingerichtet, über die sich der Trader per Telefon oder per Mail an den Support wenden kann. Selbst eine persönliche oder postalische Kontaktaufnahme ist dank der, auf der Website des Unternehmens verzeichneten, Adresse des Unternehmens möglich. Alternativ zu einem praktischen Livechat, der bei ETX Capital leider nicht vorhanden ist, finden Trader hier einen umfangreichen Supportbereich, der FAQs zu den verschiedensten Themen rund um den CFD-Handel umfasst.
- Support ist per Telefon, Mail, Post und persönlich erreichbar
- Kein Livechat verfügbar
- Support-Bereich mit zahlreichen FAQs
6. Mindesteinlage: Trader können nach einer Einzahlung von 100 € handeln
Um über ETX Capital handeln zu können, müssen Trader zunächst eine Mindesteinlage von 100 € auf ihrem Handelskonto hinterlegen. Daraufhin stehen ihnen nicht nur insgesamt vier verschiedene Tradingplattformen sondern auch zahlreiche unterschiedliche Finanzprodukte für einen erfolgreichen Handel zur Verfügung. Mit einer Mindesteinlage in dieser Höhe spricht ETX Capital insbesondere unerfahrene Trader mit kleinem Kapital an, die darüber hinaus auch vom Bildungsangebot des Brokers profitieren können.
- Mindesteinzahlung von 100 €
- Auf Einsteiger ausgelegt
- Nach der Mindesteinlage kann der Handel beginnen
7. Ein- und Auszahlung: Transaktionen nur per Überweisung oder Kreditkarte möglich
Bevor Trader nach ihrer Mindesteinlage von 100 € mit ETX Capital Erfahrungen im CFD-Handel sammeln können, müssen sie sich über die verfügbaren Ein- und Auszahlungsmethoden Gedanken machen. Allzu viel Auswahl hat der Kunde diesbezüglich jedoch nicht: Lediglich die herkömmliche Banküberweisung und Transaktionen per Kreditkarte sind hier möglich. Grundsätzlich können wir dazu im ETX Capital Test verzeichnen, dass das britische Unternehmen keine Transaktionsgebühren erhebt – Banken und Kreditkartenbetreiber können wiederum trotzdem teils horrende Gebühren für Ein- und Auszahlungen erheben. Trader sollten sich deshalb bereits im Vorfeld genau über eventuell anfallende Gebühren informieren, bevor eine böse Überraschung droht.
- Transaktionen sind per Überweisung und Kreditkarte möglich
- Banken und Kreditkartenbetreiber können Gebühren erheben
- Es gelten die typischen Auszahlungsbedingungen
8. Bildungsangebot: Für Einsteiger und auch für Profis von Nutzen
Zur Weiterbildung hält ETX Capital seinen Kunden ein umfangreiches Bildungsangebot bereit, das nicht nur schriftliche Leitfäden zum Handel bei ETX Capital, sondern auch regelmäßige Webinare, Seminare und Trader-Kurse in aller Welt umfasst. Zur Weiterbildung kann darüber hinaus selbstverständlich auch der „Support“-Bereich des Unternehmens genutzt werden, der dem Kunden zahlreiche FAQs zu verschiedenen Themen rund um den Handel bei ETX Capital bereithält – allerdings sind diese FAQs allesamt nicht besonders umfangreich.
- Regelmäßige Webinare und weltweite Seminare
- Schriftliche Leitfäden
- Support-Bereich mit zahlreichen kleinen FAQs
Im Support-Bereich des Unternehmens erwarten den Trader zahlreiche kleine FAQs
9. Demokonto: ETX Capital geizt mit Informationen
Trader können bei ETX Capital Erfahrungen sammeln, indem sie risikofrei mit virtuellem Kapital im Rahmen eines kostenlosen Demokontos handeln. Dieses Demokonto ist mit einem virtuellen Kapital in Höhe von 10.000 € versehen und ermöglicht es dem Kunden, risikofrei den ETX Trader, den ETX TraderPro und den ETX MT4 innerhalb einer Laufzeit von 14 Tagen kennenzulernen. Sollte der Kunde sein virtuelles Kapital wiederaufladen oder die Laufzeit seines Demokontos verlängern wollen, kann er sich an den Kundensupport des Unternehmens wenden und sein Anliegen hier vortragen.
- Demokonto mit 14 Tagen Laufzeit
- Virtuelles Kapital in Höhe von 10.000 €
- ETX Trader, ETX TraderPro und ETX MT4 können getestet werden
10. Zusatzangebote: Einige Analysetools sind verfügbar
Im Bereich der Zusatzfunktionen kann unser ETX Capital Test nur ein kleines Angebot aufweisen: Regelmäßige Videokommentare zum aktuellen Börsengeschehen gehen hier mit Echtzeitnachrichten einher, die einen erfolgreichen Handel ermöglichen sollen. Darüber hinaus hat unsere ETX Erfahrung gezeigt, dass Kunden des Unternehmens zu Partnern aufsteigen und den Support-Bereich des Anbieters nutzen können, der zahlreiche FAQs bereithält.
- Regelmäßige Videokommentare
- Echtzeitnachrichten
- Partner-Programm & Support-Bereich mit FAQs
Fragen und Antworten zum Handel bei ETX Capital
Die Einzahlung: Wie kann ich Geld auf mein ETX-Capital-Handelskonto einzahlen?
Ein- und Auszahlungen gehen bei ETX Capital entweder per Banküberweisung oder per Kreditkarte vonstatten. Trader sollten dabei jedoch unbedingt beachten, dass Kreditinstitute und Kreditkartenbetreiber zusätzliche Gebühren für Ein- und Auszahlungen berechnen können.
Der Handel: Welche Finanzprodukte kann ich bei ETX Capital handeln?
Unsere ETX Capital Erfahrung hat gezeigt, dass Kunden des Unternehmens über 40 verschiedene Währungspaare, ungefähr 20 Aktien, 10 verschiedene Indizes und fünf verschiedene Rohstoffe über den MetaTrader 4, den ETX Trader oder den ETX TraderPro handeln können.
Der Support: Kann ich bei Problemen persönliche Hilfe erwarten?
Obwohl im Supportangebot von ETX Capital ein praktischer Livechat für schnelle schriftliche Zwischenfragen fehlt, ist der Kundensupport beim britischen Unternehmen recht gut ausgebaut: Mitarbeiter aus verschiedenen Abteilungen sind telefonisch aus allen Teilen der Welt und auch per Mail erreichbar und alternativ dazu steht dem Kunden der Support-Bereich des Unternehmens mit zahlreichen FAQs zu verschiedenen Themen zur Verfügung.
Die Bildung: Inwieweit kann ich mich bei ETX Capital weiterbilden?
Das Bildungsangebot von ETX Capital ist zwar nicht sonderlich umfangreich, dafür aber umso innovativ: Seminare in aller Welt gehen hier mit regelmäßigen Webinaren in deutscher Sprache und einigen schriftlichen Leitfäden zu verschiedenen Themen rund um den CFD-Handel einer. Videokurse und eBooks werden hier vom Kunden bislang jedoch noch immer vergeblich gesucht.
Die Sicherheit: Wie sicher ist mein Geld bei ETX Capital?
Trader, die Erfahrungen mit ETX Capital sammeln, müssen sich zu keinem Zeitpunkt um ihr Geld sorgen: ETX Capital wird als britischer Onlinebroker durch die FCA reguliert und bringt darüber hinaus eine Einlagensicherung von bis zu 50.000 € pro Kunde mit sich, die beispielsweise im Falle einer Insolvenz des Brokers in Anspruch genommen werden müsste.
Thermomix im Test: Das kann die Vorwerk-Küchenmaschine
Der Thermomix kann eigentlich alles. Wiegen, mixen, vermischen, zerkleinern, mahlen, kneten, schlagen, rühren, kochen oder erhitzen. Doch hält der TM5 als Alleskönner unter den Küchenmaschinen, was er verspricht? FOCUS Online macht den Thermomix-Test.
- Kochen für Kinder: Die besten Rezepte.
- Ernährungsplan: So ernährt sich Ihr Kind gesund.
- Kochen für Angeber – alle Videos.
Er kann eigentlich alles und gilt bei seinen weltweit über vier Millionen Käufern als Küchen-Wunder – der Thermomix von Vorwerk. Das Besondere an dieser Küchenmaschine: Sie ist weder online, noch im Handel erhältlich.
Verkauft wird sie nämlich nur über die Vorwerk-Vertreter, die mit einem Test-Thermomix zu Interessenten nach Hause kommen und das Gerät vorführen. Jeder, der danach von der Wundermaschine überzeugt ist und sie kaufen will, zahlt den stolzen Preis von 1109 Euro. Aber ist die Maschine wirklich so viel Geld wert?
Bedienung des TM5 über einen Touchscreen
Vorwerk produziert den Thermomix seit 1961 in vielen Generationen. Im Gegensatz zum Vorgänger TM31 gibt es beim TM5 einige Neuerungen zu entdecken. Der Mischbehälter hat mit 2,2 Litern eine größere Kapazität und statt zahlreichen Knöpfen gibt es nur noch einen Touchscreen und einen Drehregler.
Der Touchscreen bietet drei Skalen: Temperatur bis 120 Grad, Timer bis 99 Minuten und Motorgeschwindigkeit in 21 Stufen. Laut Hersteller drehen sich die Klingen des neuen TM5 10.200-mal in der Minute.
Der große Thermomix-Test: Was kann das sündhaft teure Modell TM 5 wirklich?
Der große Thermomix-Test: Was kann das sündhaft teure Modell TM 5 wirklich?
„Guided Cooking“ mit Kochbuch-Chips
Nicht nur kleine Dinge wie Größe und Bedienung haben sich beim neuen Thermomix geändert. Der TM5 läuft quasi vollautomatisch. Die größte Änderung zum Vorgänger TM 31 ist das „Guided Cooking“.
Vorwerk bietet alle Kochbücher auch als Chip für den Thermomix an. Verbindet der Koch Chip und Gerät, bekommt er über den Touchscreen Zugriff auf die Rezepte. Wird ein Rezept ausgewählt, erklärt der Thermomix jeden Arbeitsschritt. Beim Kochen kann absolut gar nichts mehr schiefgehen.
Mehr Gerichte in der Rezeptwelt
Wer die Menge jedoch verändern möchte, der sollte gutes Augenmaß besitzen. Denn die Rezepte sind immer nur für zwei bis vier Personen ausgerichtet. Zusätzlich zeigt das Gerät jede Nährwertinformation zu den verschiedenen Gerichten an. Viele Rezept-Ideen gibt es über die Kochbücher hinaus auch im Internet bei der „Thermomix Rezeptwelt“. Wie Sie an die kostenlose Webapp kommen, zeigen Ihnen die Kollegen von CHIP.
Feine Waage und Warnlampen
Als sehr praktisch erweist sich die integrierte Sechs-Kilo-Waage mit Fünf-Gramm-Schritten und Tara-Funktion. Rezeptzutaten lassen sich mit ihr auf die passende Grammzahl abwiegen.
Im Test von Chip.de sind alle Rezepte problemlos gelungen und das Gerät zerkleinert sogar gefrorenes Obst und Kräuter in nur wenigen Sekunden. Es überzeugt die einfache Handhabung des TM5. Der Deckel schließt automatisch und ein rotes LED-Lämpchen warnt von Temperaturen über 60 Grad.
Konkurrenz schläft nicht
Die größte Schwäche des Thermomix ist der hohe Preis. Hier sehen Konkurrenten der Firma Vorwerk einen großen Angriffspunkt. Krups bietet das All-in-One-Gerät Prep & Cook für rund 800 Euro an. Dieser Mixer mit Heizelementen bietet elf automatische Programme, soll bis zu 15.000 Umdrehungen die Minute schaffen und auf 130 Grad aufheizbar sein. Leider muss man beim Konkurrenzprodukt auf das „Guided Cooking“ und die integrierte Waage des Thermomix TM5 verzichten.
CFD Handel Erfahrungen 2020 – CFD Bewertung zu über 20 Brokern
WEITER ZUM CFD TESTSIEGER
CFDs sind weltweit sehr beliebte Handelsinstrumente. Verständlich, wenn man bedenkt welche hohen Rendite-Chancen auf Trader warten. Einsteiger, die ihre ersten CFD Erfahrungen noch vor sich haben, stehen einer riesigen Auswahl an Online-Brokern gegenüber. Auch wenn bereits CFD Handel Erfahrungen vorhanden sind, fällt es den meisten potentiellen Anlegern nicht unbedingt leicht, sich für einen Anbieter zu entscheiden. Das Leistungsangebot und die Konditionen können von Broker zu Broker stark variieren. Wir möchten darüber aufklären, nach welchen Kriterien ein CFD-Broker beurteilt werden sollte und präsentieren unsere CFD Broker Erfahrungen in einem Vergleich.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
Rang | Anbieter | Minikontrakte | Krypto handelbar | Handelskosten | Konto Ab | Testbericht | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ja | ja | A+ | 0 € | XTB Erfahrungen |
Zum Anbieter | ||
nein | nein | B- | 0 € | FXCM Erfahrungen |
Zum Anbieter | ||
ja | ja | A | 100 € | Admiral Markets Erfahrungen |
Zum Anbieter | ||
4 | nein | ja | A | 100 € | Plus500 Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
5 | ja | nein | A- | 100 € | Tickmill Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
6 | ja | nein | A+ | 0 € | LCG Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
7 | ja | ja | B | 250€ | iTrader.com Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
8 | nein | ja | A+ | 200 $ | eToro Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
9 | Ja | Ja | A+ | $200 AUD | Pepperstone Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
10 | Ja | Ja | B | 250 $ | ETFinance Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
11 | nein | nein | C | 10 $ | Libertex Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
12 | Ja | Ja | A- | 250€ | ATFX Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
13 | ja | ja | A | 100 € | AvaTrade Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
14 | nein | ja | A- | 100 USD | TRADE.com Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
15 | Ja | Bitcoin | Spread | $100 | FP Markets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
16 | nein | ja | A- | $20 | IQ Option Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
17 | ja | ja | B | 5 € | XM.com Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
18 | nein | nein | A | 100 € | FXPro Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
19 | ja | ja | B+ | 100€ | Skilling Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
20 | ja | nein | B | 500 € | FXFlat Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
21 | nein | nein | B | 500 € | 24option Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
22 | ja | nein | B | 250 € | ROinvesting Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
23 | ja | Nein | B | 10 € | FXTM Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
24 | nein | ja | B | 100 € | BDSwiss Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
25 | Ja | Ja | B | 100 USD | OctaFX Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
26 | Ja | Ja | C | 50 € | HotForex Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
27 | nein | ja | B+ | 100 € | Markets.com Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
28 | ja | nein | A+ | 0 € | AxiTrader Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
29 | ja | ja | A- | 300€ | IG Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
30 | Ja | Ja | B- | 500 € | nextmarkets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
31 | nein | nein | A | 500 € | Orbex Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
32 | Ja | Ja | A | 250 € | ThinkMarkets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
33 | Ja | Nein | C- | 0 € | SBroker Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
34 | Ja | Ja | A- | 100 EUR | Robomarkets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
35 | ja | nein | B- | 25 € | easyMarkets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
36 | nein | nein | A- | 0 € | flatex Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
37 | ja | nein | C+ | ab 0,00 € | ActivTrades Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
38 | nein | nein | A | 2.500 € | WH Selfinvest Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
39 | nein | nein | C- | 2.000 € | CapTrader Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
40 | nein | nein | A+ | 100 € | Dukascopy Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
41 | nein | ja | B+ | 500 € | JFD Brokers Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
42 | nein | nein | A- | 500 € | Blackwell Global Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
43 | nein | ja | C- | 0,00 € | Swissquote Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
44 | ja | nein | B+ | 250 € | QTrade Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
45 | nein | nein | B+ | 0 € | CMC-Markets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
46 | nein | nein | B+ | 4.000 € | Lynx Broker Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
47 | nein | nein | B+ | 0 € | Oanda Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
48 | nein | nein | B | 300 € | FIBO Group Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
49 | nein | nein | B | 500 € | GBE brokers Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
50 | ja | nein | C+ | 10.000 USD | Interactive Brokers Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
51 | ja | nein | C+ | 200 € | BANX Trading Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
52 | ja | nein | C+ | 100 € | direktbroker.de Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
53 | nein | nein | B+ | 2.000 € | Bernstein Bank Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
54 | nein | nein | C | 2.000 USD | TradeStation Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
55 | nein | nein | C | 0,00 € | InterTrader Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
56 | nein | nein | C | 250 € | Valutrades Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
57 | nein | nein | C | – | Smart Markets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
58 | nein | nein | C- | 0 € | ArgusFX Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
59 | nein | nein | C- | 1 € | InstaForex Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
60 | Ja | nein | B- | 100 € | STO Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
61 | nein | nein | C | 100 € | Trade360 Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
62 | ja | ja | B- | 100 US Dollar | EightCap Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
63 | Ja | Ja | B- | 100 € | Iron FX Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
64 | nein | nein | B | 0 € | ETX Capital Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
65 | ja | nein | B- | 50 € | FXnet Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
66 | nein | nein | C+ | 0 € | Consorsbank Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
67 | nein | nein | B- | 25 € | LiteForex Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
68 | ja | ja | C- | 100 € | UFX Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
69 | 1,1 Pips | 2 Punkte | nur Spread | 0 € | invest.com Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
70 | nein | nein | C- | 200 € | Swiss Markets Erfahrungen |
Zum Anbieter | |
71 | nein | nein | B- | 250 € | Forex.com Erfahrungen |
Zum Anbieter |
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
CFD Broker Erfahrungen: Die Fakten im Überblick
- Beim CFD-Handel spekulieren Trader auf die Kursentwicklung
- Anhand bestimmter Kriterien lässt sich ein guter und seriöser Broker leicht erkennen
- Unser Broker-vergleich soll potentielle Anleger der der Suche unterstützen
- Die Vor-und Nachteile von über 20 Brokern
1. Wie funktioniert der CFD-Handel?
Der Handel mit CFDs (Contracts for Difference) erfreut sich einer großen Anhängerschaft. Differenzkontrakte, wie CFDs auch bezeichnet werden, zählen sowohl bei Einsteigern, als auch bei fortgeschrittenen Tradern zu den beliebtesten Instrumenten. Bei CFDs handelt es sich strenggenommen um eine Vereinbarung zum Austausch der Wertdifferenz eines gehandelten Basiswerts zwischen dem Zeitpunkt der Eröffnung einer Positionen und ihrer Schließung. Beim Trading mit CFDs, handeln Anleger auf die Kursveränderung bestimmter Basiswerte. Bei den Basiswerten kann es sich beispielsweise um folgende handeln:
Anleger besitzen den gehandelten Basiswert nicht, sondern setzen lediglich auf eine Kursveränderung. Eine Spekulation ist sowohl auf steigende, als auch auf fallende Kurse möglich. Glaubt der Anleger beispielsweise, dass der Kurs steigen wird, dann eröffnet er eine sogenannte „Long-Position“. Ist er der Meinung, der Kurs würde fallen, wird eine „Short-Position“ eröffnet. Die Kursentwicklung regelt nicht nur, ob der Trader gewinnt oder verliert, sondern auch wie hoch der jeweilige Gewinn bzw. Verlust ausfällt.
Wenn auf fallende Kurse spekuliert wird, dieser jedoch steigt, ist der Verlust umso größer, je höher die Kursentwicklung nach oben klettert-und umgekehrt. CFDs sind gehebelte Finanzprodukte. Das bedeutet, dass auch mit kleinen Einsätzen große Positionen bewegt werden können. In diesem Zusammenhang darf auf keinen Fall unerwähnt bleiben, dass im CFD-Handel zwar große Gewinne winken, das Verlustrisiko jedoch sehr hoch ist. Die möglichen Verluste können auch das eingesetzte Kapital übersteigen.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
2. Was macht einen guten CFD-Broker aus?
Nicht immer ist gleich auf dem ersten Blick erkennbar, wie gut das Angebot eines Brokers wirklich ist. Vor allem Anfänger, die bisher nur wenige Erfahrungen mit CFD Brokern zu verzeichnen haben, wissen häufig nicht, auf welche Gesichtspunkte sie bei der Wahl eines Anbieters achten sollen. Wir stellen nachfolgend die wichtigsten Eigenschaften vor, die ein guter Online-Broker mit sich bringen sollte.
Vielfältiges Angebot an Basiswerten
Eine gute Offerte zeichnet sich, unseren CFD Handel Erfahrungen zufolge, unter anderem durch ein umfassendes Angebot an handelbaren Basiswerten aus, darunter Aktien, Rohstoffe, Devisenpaare, Indizes und Edelmetalle. Ein guter Broker nimmt Rücksicht auf die unterschiedlichsten Vorlieben der Trader und stellt ein breitgefächertes Angebot zur Verfügung.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
Transparenz in allen Bereichen
Ein seriöser Broker gewährt seinen Kunden stets einen guten Überblick über alle Konditionen und Gebühren. Alle Kostenpunkte und Bedingungen sollten für den Trader verständlich und klar ersichtlich sein.
Akzeptable Kosten und Gebühren
Faire Broker bemühen sich, ihren Tradern einen Handel zu guten und günstigen Konditionen zu ermöglichen und sind nicht nur auf den eigenen Gewinn aus. Niedrige Spreads und Kommissionen sollten bei einem guten Angebot zu finden sein.
Leistungsstarke Handelsplattform
Wer erfolgreichen und professionellen Online-Handel betreiben möchte, der benötigt eine ausgereifte und funktionale Handelsplattform. Diese sollte sowohl den Ansprüchen von Trading-Anfängern, als auch Fortgeschrittenen und Profis genügen. Idealerweise werden gleich mehrere Anwendungen bereitgestellt, um dem Wissensstand der Trader gerecht zu werden.
Kompetenter Kunden-Support
Anleger sollten sich bei einem CFD-Broker kompetent beraten und betreut fühlen. Eine gute Erreichbarkeit und freundliche Mitarbeiter sind somit das A und O. Im Idealfall sind mehrere Wege zur Kontaktaufnahme möglich und der Kunden-Support rund um die Uhr zu erreichen.
Strenge Regulierung
Einen ganz wichtigen Aspekt, stellt die Regulierung durch eine Finanzaufsichtsbehörde dar. Die zuständigen Behörden, schauen dem Broker bei seiner Arbeit über die Schulter und sorgen dafür, dass alle nötigen Regularien eingehalten werden. Häufig werden Broker von mehreren Aufsichtsbehörden gleichzeitig reguliert, wenn diese über Zweigstellen in verschiedenen Ländern verfügen.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
3. Unsere CFD Handel Erfahrungen im Broker-Vergleich
eToro: Eine der größten Social Trading Broker der Welt ist eToro. Neben dem Social Trading können Anleger dort auch im Eigenhandel CFD und Forex handeln. Zur Auswahl steht eine breite Palette an Basiswerten aus den Assetklassen Indizes, Aktien, Rohstoffe, Anleihen, Kryptowährungen usw. Selbst der direkte Aktienhandel ist mittlerweile bei eToro möglich. Der CFD Broker hat seinen Sitz auf Zypern und unterliegt der dortigen Regulierung. Wer den Broker erstmal testen will, kann ein unverbindliches Demokonto eröffnen. Eine zeitliche Begrenzung gibt es dafür nicht.
Tickmill: Tickmill ist ein etablierter britischer Broker. Er überzeugt durch eine ganze Reihe an Auszeichnungen, die das Unternehmen im Laufe der Jahre erhielt. Das unterstreicht unter anderem auch die hohe Handelsqualität des CFD Brokers. Die Mindesteinzahlung beträgt lediglich 100 Euro, sodass sich der Anbieter auch für Kleinanleger eignet. Zudem genießen private Anleger den Schutz vor einem Negativsaldo, sprich, der Anleger kann nie mehr Geld verlieren, als was er eingezahlt hat. Abhängig vom Kontomodell liegen die Spreads im CFD Vergleich im absoluten Best-Bereich. Für Anleger mit hohem Volumina gelten zudem sehr niedrige Kommissionen.
GMO Trading: GMO Trading ermöglicht den CFD Handel mit weit über 10.000 Basiswerten. Der Handel ist dabei entweder direkt über den Browser oder über das Smartphone möglich. Eine Anbindung an den beliebten MetaTrader 4 ist ebenfalls vorhanden. Für Einsteiger und Fortgeschrittene bietet GMO Trading darüber hinaus noch ein breites Spektrum an Schulungsmaterial. Die hohe Qualität des Brokers zeigt sich auch hier in zahlreichen Auszeichnungen. GMO Trading ist auf Zypern beheimatet und wird daher von der dortigen Finanzaufsichtsbehörde CySEC reguliert.
GKFX Erfahrungen: Der britische Broker GKFX punktet mit einer sehr niedrigen Mindesteinzahlung von lediglich 20 Euro und zahlreichen handelbaren Basiswerten. Neben einer Vielzahl an Aktien-CFDs, können Anleger auch mit 14 Indizes-CFDs und zwei Rohstoff-CFDs traden. Weiterhin kann der Broker mit umfassendem Bildungsmaterial und einem kompetenten Kundensupport überzeugen. Negativ viel uns bei unserer CFD Broker Erfahrung auf, dass die Nutzungsdauer des Demokontos auf 30 Tage limitiert ist.
Plus500 Erfahrungen: Plus500 ist ansässig in Zypern und überzeugt mit einer wirklich beeindruckenden Angebotspalette an handelbaren Basiswerten. Neben Aktien, Rohstoffen und Indizes, können Anleger auf Wunsch auch mit Optionen, Währungspaaren und ETFs traden. Allerdings ist nur ein maximaler Hebel von 30:1 möglich. Das unbegrenzt nutzbare Demokonto spricht ebenfalls für den Broker. Abzüge gibt es für den Kunden-Support des Unternehmens.
IG Erfahrungen: Als führender Broker im CFD- und Forex-Handel, hält IG ein umfassendes Angebot an CFDs bereit. So gehören neben Aktien-CFDs und Rohstoff-CFDS, auch Anleihen-CFDs, Sektoren-CFDs und mehr als 10.000 CFDs auf Indizes zu seiner Leistungspalette. Ein Handelskonto kann auch ohne Mindesteinlage eröffnet werden und das kostenlose Demokonto ist auf unbegrenzte Zeit nutzbar. Überzeugen kann IG auch mit seinen leistungsstarken Trading-Plattformen.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
FXCM Erfahrungen: FXCM hat sich mittlerweile zu einem der beliebtesten Online-Brokern etabliert. Das Unternehmen, mit Sitz in der britischen Hauptstadt, bietet den CFD-Handel mit Rohstoffen und 14 Aktienindizes an. Die geringe Anzahl an Basiswerten konnte uns nicht überzeugen. Zu den Vorteilen des Brokers zählen die Tatsache, dass ein Handelskonto auch ohne Mindesteinlage eröffnet werden kann und die Auswahl an Trading-Anwendungen.
Dukascopy Erfahrungen: Dukascopy ist einer der wenigen Broker, der seinen Hauptsitz weder auf Zypern noch in London hat, sondern in Lettland. Das Unternehmen hat sich in erster Linie auf den Handel mit Devisenpaaren spezialisiert. Zusätzlich kann auch mit Wertmetallen und CFDs gehandelt werden. Die geringe Mindesteinlage von 100 USD hat uns ebenso überzeugt wie das Angebot an Handelsplattformen. Ein Demokonto gibt es auch; dieses ist auf Nachfrage beim Kundensupport sogar zeitlich unbegrenzt verfügbar.
Interactive Brokers Erfahrungen: Wer bei Interactive Brokers einen Trading-Account eröffnen möchte, der muss tief in die Tasche greifen. Denn die Mindesteinzahlung beträgt stolze 10.000 USD. Darüber hinaus ist der maximale Hebel von 30:1. Bezüglich der CFDs, hat der Interactive Brokers einiges zu bieten. Zahlreiche Basiswerte können gehandelt werden, darunter Aktien-CFDs und CFDs auf Indizes. Die Spreads sind zum Teil sehr niedrig und beginnen bereits ab 0,2 Pips.
FXFlat Erfahrungen: FXFlat zählt zu einem der wenigen deutschen Brokern. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein vielfältiges CFD-Angebot aus. Neben Aktien, Rohstoffen und Anleihen, können bei FXFlat auch Index-CFDs, Bonds, Zinsmarkt-CFDs und Forex-CFDs gehandelt werden. Der Handel ist Kommissionsfrei und die Spreads beginnen ab 0,3 Pips. Die negativen Aspekte in unseren CFD Handel Erfahrungen mit dem Broker, zeigen sich in dem zeitlich begrenzten Demokonto.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
ValuTrades Erfahrungen: Der in Großbritannien ansässige Broker, hat sich vornehmlich auf den CFD-und Forex-Handel spezialisiert, kann mit der geringen Anzahl von 86 Finanzinstrumenten allerdings weniger überzeugen. Punkten kann der Broker jedoch mit seinem STP Markmodell und dem kostenlosen und unbegrenzt nutzbarem Demokonto.
LYNX Erfahrungen: Bei LYNX können Anleger über ein DMA-Handelsmodell mehr als 3.500 CFDs handeln. Enge Spreads ab 0,4 Pips überzeugen ebenso, wie die leistungsstarke und preisgekrönte Handelsplattform. Ein kostenloses Demokonto gibt es auch-und zwar unbegrenzt und mit einem Startguthaben von 1 Million US-Dollar. LYNX verlangt keine Mindesteinlage von seinen Kunden.
Admiral Markets Erfahrungen: Das CFD-Angebot von Admiral Markets ist recht überschaubar. Der Broker, mit Sitz in Berlin, stellt Anlegern über 3300 Aktien-CFDs und 25 Index-CFDs für den Handel zur Verfügung. Allerdings ist hierbei ein maximaler Hebel von 1:30 möglich. Das Traden erfolgt über den beliebten MetaTrader 4. Ein Demokonto zählt ebenfalls zum Repertoire von Admiral Markets. Dieses ist kostenlos und kann unbegrenzt genutzt werden.
Forex.com Erfahrungen: Hinsichtlich unserer CFD Erfahrung mit Forex.com lässt sich sagen, dass die Mindesteinzahlung von 50 Euro relativ niedrig ist und somit auch für Kleinstanleger erschwinglich. Anleger können über Forex.com zehn Indizes-CFDs mit einem Hebel von maximal 200:1 handeln. Die Spreads beginnen bei 0,5 Pips. Das Traden mit Rohstoff-CFDs ist mir einem maximalen Hebel von 500:1 und Spreads ab 0,35 Pips möglich. Einen Pluspunkt gibt es noch jeweils für die Handelsplattform und den Kunden-Support, der rund um die Uhr erreichbar ist.
XTB Erfahrungen: Bei XTB handelt es sich um einen polnischen Broker, der sowohl mit dem Angebot an Handelsplattformen, als auch dem Schulungsangebot überzeugen kann. Bei XTB können Anleger mit CFDs auf Aktien, Indizes und Rohstoffen handeln-und zwar zu einem maximalen Hebel von 1:200. Die Spreads beginnen, je nach Kontomodell, bei 0,1 Pips. Pluspunkte gibt es für das umfassende Bildungsangebot, das Demokonto und den deutschen Kundensupport.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
TradeStation Erfahrungen: Bei dem amerikanischen Broker TradeStation, lassen sich ausschließlich Rohstoff-CFDs handeln, was uns leider weniger überzeugen konnte. Der Handel ist kommissionsfrei und der maximale Hebel liegt bei 100:1 und ist vergleichsweise niedrig. Die Mindesteinlage von 2.000 US-Dollar ist uns ebenfalls negativ aufgefallen. Einen Pluspunkt gibt es für das kostenlose Demokonto, welches unbegrenzt genutzt werden kann.
FXPro Erfahrungen: Der britische Broker FXPro hat sich zwar in erster Linie auf den Forex-Handel spezialisiert, verspricht Tradern jedoch auch den Handel mit Währungspaaren und Aktien auf Basis von Differenzkontrakten. Der Handel ist kommissionsfrei und die Spreads beginnen bereits ab 0,0 Pips. Die Mindesteinlage von 500 Euro liegt im mittleren Bereich. Weitere Pluspunkte konnte sich der Broker mit dem kostenlosen und zeitlich unbegrenzten Demokonto sichern.
AvaTrade Erfahrungen: Der Broker AvaTrade stellt ein ordentliches Angebot an handelbaren Basiswerten zur Verfügung. Unteranderem können Aktien, Indizes und Rohstoffe auf Basis von CFDs gehandelt werden. Der maximale Hebel liegt bei 200:1. Die Auswahl an Handelsplattformen konnte uns überzeugen, ebenso wie die niedrige Mindesteinlage von nur 100 Euro. Ein großzügiges Bonusprogramm und ein umfassendes Schulungsangebot sind ebenfalls zu finden.
Markets.com Erfahrungen: Der zypriotische Broker Markets.com ermöglicht den Start in den Online-Handel bereits ab einer Mindesteinlage von 100 Euro. Bezüglich des CFD-Handels gibt es absolut nichts zu meckern. Trader können zwischen zahlreichen Basiswerten wählen, darunter Aktien, Rohstoffe, Indizes und Bonds. Der Handel ist kommissionsfrei und mit einem maximalen Level von 100:1 möglich. Ein Demokonto ist zwar vorhanden, allerdings auch zeitlich begrenzt.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
flatex Erfahrungen: Das Kulmbacher Unternehmen flatex hat sich nach seiner Gründung im Jahr 2006 schnell auf dem deutschen Markt etablieren können. Bei flatex können Trader börsennotierte Wertpapiere, Forex und CFDs handeln. Der Broker wird durch die BaFin reguliert und gewann sicher auch aufgrund seines Flatmodells an Beliebtheit.
direktbroker.de Erfahrungen: Direktbroker.de hat gleich drei unterschiedliche Handelsplattformen im Gepäck, die den Ansprüchen der meisten Trader genügen sollten: MetaTrader, DealBook 360 und OEC Trader. Das Tochterunternehmen der trading-house.net AG, ermöglicht den Handel mit CFDs, Futures und Forex. Der maximale Hebel liegt bei 1:500. Weniger erfreulich war die Tatsache, dass die Mindesteinzahlung recht hoch ist. Denn diese liegt bei 1.500 Euro. Weiterhin ist uns negativ aufgefallen, dass bei Auszahlungen Gebühre in Höhe von 15 Euro berechnet werden.
ActivTrades Erfahrungen: Mit einer Mindesteinlage von 250 Euro, können Anleger bei ActivTrades mit dem Handel beginnen. Bei dem Broker können Währungspaare, Aktien, Indizes und Rohstoffe auf Basis von Differenzkontrakten gehandelt werden. ActivTrades zeichnet sich durch günstige Spreads und einem hohen möglichen Hebel aus. Überzeugt hat uns auch das vielfältige Schulungsangebot. Ein Demokonto ist zwar vorhanden, allerdings auf 30 Tage begrenzt.
InterTrader Erfahrung: Beim Angebot des britischen Brokers InterTrader gibt es kaum etwas zu beanstanden. Die Tatsache, dass die Höhe der Mindesteinzahlung nicht vorgegeben ist, stellt einen positiven Aspekt dar. Das unbegrenzt verfügbare Demokonto und die umfangreichen Bildungsangebote sind ebenfalls nicht zu verachten. Der CFD-Handel über InterTrader zeichnet sich durch enge Spreads, niedrige Margin-Anforderungen und eine benutzerfreundliche Handelsplattform aus. Zu den handelbaren Finanzinstrumenten zählen unter anderem Aktien, Indizes und Währungen.
easy-forex Erfahrungen: Die Mindesteinzahlung bei easy-forex überzeugt mit nur lediglich 25 US-Dollar. Für den Handel stehen gleich mehrere Handelsplattformen zur Auswahl und ein Demokonto gibt es auch. Dieses ist allerdings zeitlich begrenzt.
Jetzt beim Broker anmelden: www.xtb.com
4. Unser Fazit: Unser Testsieger ist XTB
Wir haben ausführlich darüber berichtet worauf es bei einem guten CFD-Broker ankommt und herausgefunden was die Broker aus unserem Vergleich zu bieten haben. Unsere CFD Handel Erfahrungen machen deutlich, dass die Unterschiede von Broker zu Broker stark variieren können und ein Vergleich somit immer sinnvoll ist. Der Broker XTB konnte in unserem Brokervergleich durch eine professionell aufgebaute Handelsplattform und faire Konditionen überzeugen. Zudem zeichnet sich unser Testsieger mit kundenfreundlichen Spreads ab 0,1 Pips aus, was sich für Trader besonders vorteilhaft zeigt.
Die Kontoeröffnung ist ohne Mindesteinzahlung möglich, sodass der Broker auch Interessierte mit einem geringen Budget sowie Anfänger, die zunächst nur wenig Geld aufwenden möchten, ansprechen dürfte. Das XTB Demokonto ist ein weiteres Kriterium, das während unseres Tests überzeugen konnte. Hier können Trader ohne Risiko traden. Dazu stellt der Broker einen virtuellen Betrag von 10.000 Euro bereit. Des Weiteren sind das umfangreiche Lernangebot und der deutschsprachige Kundensupport als ausschlaggebender Pluspunkt zu nennen.
-
BINARIUM
Der beste Broker fur binare Optionen fur 2020!
Ideal fur Anfanger!
Kostenloser Unterricht! -